Die Wassertaufe ist ein wichtiger Bestandteil des christlichen Glaubens, egal wann man zum Glauben an Jesus gefunden hat.
Jesus hat sich gemäß Matthäus 3,13 selbst taufen lassen und hat seinen Jüngern in Matthäus 28,19-20 denselben Auftrag gegeben:
Deshalb geht hinaus in die ganze Welt und ruft alle Menschen dazu auf, meine Jünger zu werden! Tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! Lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch aufgetragen habe. Ihr dürft sicher sein: Ich bin immer bei euch, bis das Ende dieser Welt gekommen ist! (HFA)
Die Wassertaufe bezeugt für Menschen und vor Gott, dass man eine neue Identität als Kind Gottes erhalten hat und entschieden ist Jesus Christus für den Rest des Lebens nachzufolgen.
Das griechische Wort für Taufe “baptizo” bedeutet “untertauchen, reinigen durch eintauchen”. Das Untertauchen ist ein Symbol dafür, dass unser altes Leben begraben wird und wir mit Jesus zu einem neuen Leben aufstehen. Es ist die äußerliche, praktische Handlung der inneren Veränderung.
Wir verstehen die Taufe als ein Bezeugen unseres persönlichen Glaubens an Jesus Christus und der Entscheidung, ihm nachzufolgen. Nachdem diese Entscheidung bewusst, freiwillig und bei klarem Verstand getroffen werden kann und soll, taufen wir keine Babys oder Kleinkinder. Wir haben keine Altersvorgabe für die Wassertaufe, wollen jedoch wissen, dass genannte Voraussetzungen gegeben sind.
Wenn du an Jesus glaubst und dich dazu entscheidest, Jesus nachzufolgen. Wir wollen dir helfen diese Schritte zu verstehen und zu gehen und bieten dafür entweder einen Alpha oder Grundkurs des Glaubens an.
Wir geben mehrmals im Jahr die Gelegenheit, sich taufen zu lassen. Dafür brauchst du dich nur bei uns zu melden. Wir werden vorbereitend, einen der Glaubensgrundkurse mit dir machen.
Wir taufen meistens nach einem unserer Gottesdienste auf unserer Dachterrasse im Freien. Aufgrundessen, sind unsere Taufen meist im Frühling, Sommer oder Herbst, wenn das Wetter noch schön ist um im Freien zu sein.